Prof. PD Dr. phil.
Dipl
Arch. ETH Gabriela Muri
Urban society
Startseite
Gabriela Muri
Projekte
Bücher
Dissertationen
Lehre
Medien
More
Use tab to navigate through the menu items.
Medien
Auszeichnungen für den Roman "Melvil oder das verfügbare Gedächtnis" (2021): Anerkennungsbeitrag Kanton Zürich & Literarische Auszeichnung Stadt Zürich .
Anerkennungsbeitrag 2021 Fachstelle Kultur Kanton Zürich für den Roman Melvil oder Das verfügbare Gedächtnis. SongDog Verlag: 10‘000 CHF. Lesereise:
https://www.zh.ch/de/sportkultur/kultur/kulturfoerderung/kulturschaffendeprojekte/literatur.html#799687011
Lesung im Literaturhaus Stadt Zürich am 12.11.21:
Rezension Melvil von Beat Mazenauer:
https://www.viceversalitterature.ch/book/22021
Rezension Melvil von Gabriele Haefs:
https://jungle.world/artikel/2021/06/alles-so-schoen-bunt-hier
Interview zum Thema Zeit und Gesellschaft:
https://www.forschung-und-lehre.de/zeitfragen/langeweile-als-gegenpol-3919/
08.2020 Das Verschwinden der Pause. Die Züricher Kulturwissenschaftlerin Gabriela Muri über die Entgrenzung von Arbeit und Freizeit. Brandeins 08/20. Inkl. Podcast:
https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2020/pause/gabriela-muri-interview-das-verschwinden-der-pause
05.2020 Wie wird man glücklich? Psychologische und Kulturwissenschaftliche Perspektiven. Gabriela Muri, Lisa Wagner, Sebastian Muders. Plan B. Paulus-Akademie. Mai 2020. Online:
https://www.paulusakademie.ch/wp-content/uploads/2020/06/wwmg-3006.pdf
2020 Flucht aus der Zeit. In: Universität Zürich (Hg.): Welt aus den Fugen. UZH-magazin. Die Wissenschaftszeitschrift. 02/2020, S. 8.
https://www.news.uzh.ch/de/articles/2020/Gl%C3%BCck.html
Flyer Lesereise
Interview
Fotos